Corona Maßnahmen

Corona Maßnahmen

Die wirksamste aller Schutzvorkehrungen sind die Einhaltung des empfohlenen Sicherheitsabstandes von mind. 1,5 Metern und die Beachtung der Empfehlungen zur Hygiene:

  • Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen muss, wo immer möglich, eingehalten werden – nicht nur im Kursraum, sondern auch beim Betreten und Verlassen des Yogastudios.
  • Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung ist – bei Einhaltung der Mindestabstände – nach derzeitiger Rechtslage nicht verpflichtend. Sie ist jedoch grundsätzlich auch bei Einhaltung der Mindestabstände jeder Person im Yogastudio bis zum Erreichen der eigenen Yogamatte im Kursraum zu tragen.
  • Nach dem Betreten des Yogastudios ist das gründliche Waschen der Hände notwendig und in der Regel auch ausreichend. Desinfektionsmittel im Eingangsbereich vorhanden.
  • Es darf nur auf der eigenen Yogamatte praktiziert werden. Die Nutzung von studioeigenen Matten, Decken, Kissen, Gurten und Blöcken ist z. Z. nicht gestattet.
  • Die Umkleideräume stehen für die Dauer der Coronakrise nicht zur Verfügung.
  • Kundinnen und Kunden sowie Beschäftigte mit Symptomen einer Atemwegsinfektion dürfen keinen Zutritt zum Fitnessstudio haben.
  • Nach dem Aufsuchen der Toilette, reinigt bitte anschließend den Toilettensitz und auch den Wasserhahn mit bereitgestellten Desinfektionstüchern. Auch Papierhandtücher, Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe sind vorhanden.
  • Kundenkontaktdaten, sowie Zeitpunkt des Betretens und Verlassens des Fitnessstudios bzw. der Geschäftsräume sowie die Teilnahme an bestimmten Kursen, sind nach Einholen des Einverständnisses zur Ermöglichung einer Kontaktpersonennachverfolgung zu dokumentieren. Gästen, die nicht zur Einhaltung der nachfolgenden Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechtes der Zutritt zu verwehren.
  • Ihr macht es uns leichter wenn ihr euch zu einem oder zwei festen regelmäßigen Termin die Woche anmeldet. So können wir feste Gruppen bilden und das Infektionsrisiko noch geringer halten.
  • Körperkontakt ist zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Begrüßungsrituale wie Händeschüttel ect. Entsprechend werden die Yogalehrerinnen auch keine direkten Korrekturen, sondern ausschließlich nur verbale Anweisungen geben.
  • Wir bitte um Einhaltung der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch). Husten oder Niesen in die Ellenbogenbeuge auch dann, wenn eine Mund-Nasenbedeckung getragen wird. Beim Husten und Niesen von anderen Personen abwenden.
  • Spontan ins Studio kommende Teilnehmer*Innen müssen wir ggfs. (wenn bereits alle 8 Plätze besetzt sind) nach Hause schicken. Bitte habt unter diesen Umständen Verständnis dafür.
  • Nach Kursende ist das Yogastudio auf kürzestem Weg zu verlassen.

Auch wenn vieles jetzt anders ist freuen wir uns sehr, Euch alle wieder vor Ort- und auch gerne weiterhin online – in den Kursen zu sehen!