Meditationen
Bitte beachte, dass die auf dieser Seite angebotenen Inhalte ausschließlich für Kunden von Yoga Vidya Weilerswist vorgesehen und damit Teil unseres kostenpflichtigen Angebots sind. Im Interesse aller zahlenden Kunden und um uns in der Covid-19-bedingten auch wirtschaftlich schwierigen Lage ein Fortbestehen zu ermöglichen, bitten wir dich darum, weder einzelne Inhalte noch die Seiten-URL an andere Personen weiterzugeben. Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung!
Vorbereitungen für die Meditation
Lege dir alle Sachen bereit, die du währende der Meditation vielleicht gebrauchen kannst, zum Beispiel ein Yoga- bzw. Meditationskissen und vielleicht eine Decke zum Zudecken. Trage bequeme Kleidung, die dich nirgends einengt.
Ort und Uhrzeit für die Meditation
Grundsätzlich kannst du an jedem Ort meditieren, an dem du Ruhe findest und ungestört sein kannst. Für eine regelmäßige Meditation bietet es sich jedoch an, wenn du dir einen festen Platz suchst und diesen hübsch und gemütlich herrichtest.
Grundsätzlich kannst du zu jeder Zeit meditieren, zum Beispiel morgens direkt nach dem Aufstehen, wenn noch alles ruhig ist um dich herum. Ebenso kannst du aber auch abends meditieren, vielleicht direkt vor dem zu Bett gehen. So kannst du deinen Geist zur Ruhe bringen und in einen angenehmen Schlaf finden. Ebenso gut kannst du auch tagsüber meditieren, zum Beispiel in der Mittagspause, um dir auf diesem Weg eine Auszeit vom (Berufs-) Alltag zu gönnen.
Die richtige Sitzposition
Die klassische Position für die Meditation ist im Sitzen, zum Beispiel im Schneider- oder Fersensitz oder indem du auf einem Stuhl Platz nimmst. Grundsätzlich kannst du auch liegend meditieren, wobei dann eine größere Gefahr besteht, dass du während der Meditation einschläfst.