Yoga-Lehrer

Yoga-Lehrer

Charry Devi Ruiz – Zentrumsleitung

Charry Devi Ruiz

Charry ist Yoga-Lehrerin (BYV) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Business-Yoga Lehrerin, Yoga-Therapeutin, Stress & Mental-Coach, Entspannungstrainerin, Personalcoach, Thai Yoga Masseurin, Meditationskursleiterin und Ausbilderin für Yoga-Lehrer. Sie ist seit mehr als 20 Jahren auf dem Yoga-Weg und hat jahrelange Unterrichtserfahrung. Sie ist deutschlandweit und im Erftkreis tätig – in ihrer eigenen Yoga-Schule, an der VHS, und in Kindergärten und Grundschulen der Region. MIt ihrer authentischen, humorvollen Art vermittelt sie Yoga alltagstauglich und mit viel Freude.

„Ich freue mich, die Menschen mit Yoga zu inspirieren“.

Alle externen Seminare von Charry in Seminarhäusern von Yoga Vidya findest du hier.


Zoé Arantxa Asenjo Ruiz – Geschäfstführerin

Zoé Asenjo Ruiz

Zoe ist Yogalehrerin (BYV), Pilates- und Fitnesstrainerin und unterrichtet Kinder und Erwachsene seit sie 18 Jahre alt ist. Sie praktiziert Yoga seit ihrem dritten Lebensjahr, u.a. in der Yogaschule ihrer Mutter Charry. Yoga Ashrams sind ihre zweite Heimat.

„Yoga begleitet mich schon mein ganzes Leben und dafür bin ich unendlich dankbar.“

Alle externen Seminar von Zoe in Seminarhäusern von Yoga Vidya findest du hier.


Anja Blauel

Anja Blauel

Anja ist Yogalehrerin (BYV) für Erwachsene & Kinder. Sie ist Meditationskursleiterin (BYVG) und wurde von Dr. Nalini Sahay im Prana-Healing ausgebildet. Sie hat die Ausbildung zur Heilerin (BYVG) absolviert und sich zum Thema Yoga bei BSV, Skoliose & anderen Rückenproblemen fortgebildet. Sie unterrichtet in verschiedenen Einrichtungen mit einer sehr lebendigen und offenen Art. Anja ist sehr klar und genau in ihrer Art Yoga zu lehren. Yoga ist ihr Lebensbegleiter. Yoga zu unterrichten bedeutet für sie, ihr Wissen weiterzugeben, um Zufriedenheit zu teilen. Mit Achtung dem Einzelnen gegenüber möchte sie Herzen berühren und das Glück, das Yoga innewohnt, vermitteln.

„Ich hoffe, dass meine Liebe zum Yoga ansteckend wirkt“.

Weitere Informationen über Anja und zu ihren Veranstaltungen findest du unter www.yogapause.de



Karsten Blauel

Karsten Blauel

Gerade durch seinen Berufsalltag als Berufsschullehrer weiß Karsten die stressreduzierende Wirkung von Yoga sehr zu schätzen. Er praktizierte schon viele Jahre Yoga, bevor er die zweijährige Yogalehrerausbildung (BYV) absolvierte. Im Anschluss nahm er erfolgreich an der Ausbildung zum Yogatherapeuten (BYVG) bei Mahashakti Uta Engeln und zum Entspannungskursleiter (BYVG) teil. Zudem ist er als Trainer für Stressmanagement und Stressreduktion(lfNC) zertifiziert und hat den 3. Reiki-Grad. Durch seine Ausbildung zum Practitioner in Logosynthese® und der anschließenden Weiterbildung zum Instructor, konnte er sein Portfolio zusätzlich erweitern. Er verbindet die einzigartige, Blockaden lösende Wirkung der Logosynthese, mit dem entspannenden und Ressourcen generierenden Potenzial des Yoga und der Yogatherapie. Er gibt Yogakurse für Erwachsene, gibt LIA-Zertifizierte Selbstcoachingseminare und ist an seiner Schule im Themenfeld der Stress- und Konfliktbewältigung für sein Kollegium und seine Schülerinnen und Schüler tätig. Im Bereich der Begleitung bei der Auflösung emotionaler Blockaden und Konflikte geht er durch seine mehrjährige Erfahrung sehr klar aber genauso empathisch und mit dem richtigen Maß am Einfühlungsvermögen vor.

Weitere Informationen über Karsten und zu seinen Veranstaltungen findest du unterwww.coaching-in-lebensfragen.de



Jackie Gauri Blumenthal

Jackie Gauri Blumenthal
Jackie Gauri Blumenthal

Jackie ist ausgebildete Yogalehrerin (BYV) für Erwachsene und Schwangere. Sie unterrichtet Anfänger und fortgeschrittene Yogis.

Die Yogaphilosophie als Mittel zur Selbstreflexion mit den körperlichen Aspekten auf der Matte zu verbinden liegt ihr besonders am Herzen. Der stetige Wunsch nach eigenem Wachstum und Inspiration treibt sie immer wieder an, noch tiefer in Themen und Projekte einzusteigen. Schon als Kind hatte sie die Motivation, die Dinge in der Welt aus verschieden Blickwinkeln betrachtet und wissen zu wollen. Yoga ist einer der Wege, der ihr dabei geholfen hat, dies zu verwirklichen.

Sie ist sich sicher: Jeder Mensch trägt eine Kraft und Weisheit in sich, sich selbst helfen zu können und sollte dieses Potenzial nutzen können. Als Yogalehrerin sieht sie es als ihre Aufgabe an, mit Herzblut dabei zu unterstützen, den eigenen Blickwinkel ändern zu können und den Weg zu seinem eigenen Glück zu finden. Körperlich, geistig sowie seelisch.

Yoga in seinem ganzheitlichen Konzept fasziniert mich und bietet mir nicht nur die Möglichkeit, immer wieder in „mein zu Hause – in meine Mitte“ zu finden, sondern überhaupt erst rauszufinden, wo und was meine Mitte überhaupt gerade ist.



Alexandra Gattung

Alexandra Gattung

Alexandra arbeitet freiberuflich als Yogalehrerin & Yogatherapeutin (BVY) sowie als Trainerin für gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Sie absolvierte die Yogatherapie-Ausbildung bei Mahashakti Uta Engeln und ist Faszientrainerin und Beckenbodenkursleiterin. Sie unterrichtet an Schulen, Förderschulen und Fachhochschulen. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet sie Yoga und Yoga Nidra in Firmen an. Ihr Unterrichtsstil zeichnet sich durch einen hohen Respekt gegenüber den Teilnehmern, ihren Zielen und ihrer Lebenssituation sowie durch feinfühlige Genauigkeit aus. Mit Begeisterung arbeitet sie sanft, aber beharrlich an der Veränderung von Situationen und Grenzen. Bewegungseinschränkungen, Stress, Erschöpfung und Schmerzen sind kein unabwendbares Schicksal. Sie möchte unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse und bewährter Yogakonzepte den Menschen helfen, ihre eigene Situation wieder in die Hand zu nehmen und ihre innewohnende Kraft und ihre Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

Alexandra bietet sowohl Gruppen- als auch Einzelunterricht an.



Rajeshwari Barbara Gemnich

Barbara Rajeshwari Gemnich
Barbara Rajeshwari Gemnich

Soziologin, freiberufliche Frauen- und Bildungsreferentin, Dozentin für Rhetorik, viele Jahre als Genderbeauftragte in Luxemburg tätig. Sie ist seit Jahrzehnten auf dem Yogaweg und seit 2006 ausgebildete Yogalehrerin mit viel Unterrichtserfahrung. Fortbildungen u.a. in Hormonyoga, Yoga Nidra, Lachyoga, Yin Yoga und Kinderyoga (bei Charry Devi). Aktives Mitglied im Kölner Lachyoga-Club.

Seit 2019 unterstützt sie die YogalehrerInnen-Ausbildung im Yoga Vidya Weilerswist Zentrum als Dozentin.  

Eingeweiht in den energetischen und schamanischen Weg des Core-Schamanismus und  Reisen nach Peru inspirieren Rajeshwari, dieses uralte Wissen der Kraft in ihren Workshops, Heilkreisen und in schamanischen Einzelsessions, weiterzugeben.

Leidenschaftlich gerne leitet sie Frauen-und Schwesternkreise für mehr Weiblichkeit. Ihr Herzensanliegen in ihren Yogakursen ist es, die Verbundenheit von Menschen, Tieren und Pflanzen in sich zu spüren mit dem Vertrauen, dass ein Jegliches seine Zeit hat.

Weitere Details zu Barbara: www.yoga-vidya.de/netzwerk/barbara-gemnich



Sanātanī Monika Georg

Monika Georg
Monika Georg

Sanātanī Monica, Yogalehrerin in Ausbildung, ist seit vielen Jahren Kurstrainerin u. a. für Pilates, Wirbelsäulen-Gymnastik, Yoga und Kinderyoga. Nach einem Burnout mit Klinikaufenthalten hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie hat sich zur Aufgabe gesetzt, den Menschen die Balance im Leben nahe zu bringen. Ihr Kurse sind fordernd und liebevoll zugleich.

„Man findet das Glück nur in sich selbst und ich möchte den Menschen dabei helfen, auf ihr Herz zu hören.“



Tatjana Heckmann

Tatjana Heckmann

Tatjana ist leidenschaftliche Yogalehrerin und praktiziert begeistert den Ayurveda-Lebensstil.
Für sie ist Yoga schon lange ein Zufluchtsort, wenn es als Mutter, Kollegin, Tochter, Ehefrau, Freundin oder in einer anderen Alltagsrolle zu viel wird. Yoga ist ihr Ort der Inspiration und des Krafttankens und eine Möglichkeit, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Sie verfolgt das Lebensmotto, dass es nie zu spät ist, um nach dem wahren inneren Frieden und dem wahren Ich zu suchen. In ihrem Unterricht setzt sie auf verschiedene Yogastile und besonders auf Power Yoga, denn jeder Tag ist anders, also sollte auch jede Yogastunde an die Motivation der Teilnehmer angepasst sein.
 
„In unserem Alltag verrennen wir uns oft in unseren Aufgaben. Es ist leicht, sich diesen Aufgaben hinzugeben. Es ist allerdings eine Herausforderung, sich von Zwängen und dem Alltagstrott zu befreien. Wollen wir es zusammen versuchen? Ich bin bereit, wenn Du es bist.“



Michelle Herpertz

Michelle Herpertz
Michelle Herpertz

Michelle Herpertz, Melli genannt, ist mit ihren gerade mal 23 Jahren bereits ausgebildete Physiotherapeutin und Yogalehrerin. Sie arbeitet in Kerpen in einer Praxis mit neurologisch schwer Betroffenen und Wachkoma-Patienten. In ihrem Yogaunterricht ist sie sehr kreativ und gibt sich viel Mühe bei der Gestaltung jeder Stunde. In ihren Anleitungen geht sie tiefer auf die einzelnen Yoga Asanas und ihre Wirkung ein, so dass ihre Stunden nicht nur entspannend, sondern auch informativ sind. Gerne stellt sie sich individuell auf die Teilnehmer und ihre Bedürfnisse ein.

„Ich freue mich drauf, euch beim Physioyoga zu sehen!“



Willy Anamaya Mahr

Willy Anamaya Mahr

Willy ist Yogalehrer (BYV) und Achtsamkeitslehrer (Arbor Seminare). Seine Praxis ist „Der Weg der Meditation“. Neben den yogischen Schriften studiert er die Lehren des Buddhismus, deren Weisheit für sein Leben inzwischen prägend sind.

Eine intensive Meditationspraxis half ihm, ein Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist zu schaffen und selbstgemachte Stressmuster zu durchschauen.

Die Kraft der Meditation, die Achtsamkeit und eine entschleunigte Lebensweise bewirkten einen tiefen Heilungs- und Entwicklungsprozess. Zu erfahren, dass wirkliche Heilung nur in uns selbst stattfindet, ließen ihn einen tieferen Zugang zu alternativen Heilmethoden finden.

Nun geht er seinen neuen Weg „Meditation, Achtsamkeit und (Selbst)Mitgefühl“, und seine Aufgabe erfüllt ihn mit tiefer Freude. Dabei ist es mehr als nur eine Aufgabe oder Arbeit. Es ist die Kunst, ein aufmerksames, achtsames Leben zu führen und diese Kunst anderen Menschen weiter zu geben.

Er begleitet nun Menschen auf ihrem individuellen Weg der Achtsamkeit und Meditation. Alle ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen und zum großen Teil auch noch weiter zu begleiten, erfüllt ihn mit Dankbarkeit, Glück und Zufriedenheit.
 
Es freut ihn riesig, wenn er hört, dass Teilnehmer sich berührt und inspiriert durch die Übungspraxis und die Erfahrungen damit fühlen. Das ist es, was er bezweckt: zu inspirieren, zu berühren und das Gefühl zu vermitteln, wir sind nicht alleine.

„Wenn du deinen Geist verstehen willst, setze dich hin und beobachte ihn“ (Anagarika Munindra).

Weitere Informationen über Willy und zu seinen Veranstaltungen findest du unter www.anamayas-yogawelt.de



Sandra Neubauer

Sandra Neubauer

Sandra ist zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Coach für Kinesiologie und Entspannungstherapeutin. Zur Zeit macht sie eine Weiterbildung zur Medical Yoga Spiraldynamikerin. Sie arbeitet freiberuflich in einer privaten Sucht- und Entzugsklinik und unterstützt angehende Yogalehrer (-innen) in ihrer Ausbildung. Sie hat ein Konzept zum Thema Stressmanagement in Theorie und Praxis ausgearbeitet, das sie in Unternehmen und anderen Einrichtungen als Tagesseminare anbietet. In ihrer Freizeit kümmert sie sich leidenschaftlich um ihren Hund und ihre zwei Pferde und arbeitet derzeit an einem Konzept zum Thema Yoga mit und auf dem Pferd.

„Yoga hat mein Leben verändert und ich möchte auch dir die Chance geben, das Leben in Liebe und Dankbarkeit dir und deiner Umwelt gegenüber zu betrachten. Hierbei ist es hilfreich, wenn du deine Gedanken erkennen, benennen und zur Ruhe bringen kannst.“


Sabine Schölmerich

Sabine wurde bei Yoga Vidya umfassend zur Yogalehrerin ausgebildet. Sie ist außerdem von der American Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche und derzeit in der Weiterbildung zur Yogatherapeutin. Im Umgang mit ihren Kursteilnehmer*innen gilt ihre besondere Aufmerk-samkeit der Schulung der Wahrnehmung von Körper, Geist und Seele sowie des ehrlichen Umgangs mit sich selbst.

Sabine ermuntert die Übenden gerne dazu, beharrlich aber ohne falschen Ehrgeiz Yoga zu praktizieren. Dabei geht sie kreativ auf deren individuelle Bedürfnisse ein.

Ihre eigene Begeisterung für den Yoga scheint in ihren lebendigen und nachhaltigen Stunden hindurch.

„Ich freue mich darauf, Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung auf ihrem Weg in mehr Bewusstheit und Selbstvertrauen zu begleiten und mit ihnen weiter zu wachsen.“


Sabine Vanderhaegen

Sabine Vanderhaegen

„Als Kind lernte ich Yoga über meine Eltern kennen. Damals waren es reine Körperübungen für mich. In einem Meditationskurs bei Yoga Vidya lernte ich, dass Körper und Geist eine Einheit bilden. Fasziniert von der Möglichkeit, Gedanken zur Ruhe zu bringen und Klarheit zu finden, entwickelte sich der Wunsch, mehr über das ganzheitliche Yoga zu erfahren. Die Yogalehrerausbildung bietet diese Möglichkeit für mich und einen Raum, mich als Yogalehrerin zu entwickeln. Ich habe Freude an Workshops, bei denen man Themen vertieft und lernt, diese auf Alltagssituationen zu übertragen. Der schönste Moment für mich ist, wenn ich am Ende einer Yogastunde meine Schüler mit meiner ruhigen Stimme in eine wohlige Entspannung führen konnte.“ Sabine ist Yogalehrerin (BYV).