7. Teil Sonstiges
Faszien Massage von und mit Sabine Schölmerich
Ein wenig Theorie vor der Beschäftigung mit den Faszien
Faszien befinden sich überall unter unserer Haut: um unsere Muskeln, um unsere Organe und Knochen sowie in den Übergängen von Muskeln zu Sehnen zu Knochen. Dieses netzartige Bindegewebe hat unterschiedliche Strukturen, je nach seiner Funktion. Das faszinierende (!) ist, dass durch sie in unserem Körper alles miteinander verbunden ist. Heute steht fest, dass es keine Bewegung gibt, an der die Faszien nicht beteiligt wären. Und was für die Muskeln gilt, gilt ebenso für die Faszien: „Use it or lose it.“ – auf gut Deutsch: „Wer rastet, rostet.“ Denn die Faszien verkleben und verfilzen, wenn sie nicht gebraucht werden. Durch eine entsprechende Beachtung lassen sie sich aber „rundumerneuern“. Und darum geht es auch in allen Yogaübungen.
Zwei interessante Dokumentationen empfehlen wir denjenigen unter euch, die mehr wissen möchten:
Und nun viel Spaß mit der Anleitung zu einer Stimulation des Fasziengewebes mit Hilfe eines Tennisballs.
Geschichten die inspirieren
Geschichte vom Eseln, dem Vater und seinem Sohn
Geschichte vom Wettstreit der Frösche
Die Geschichte vom fleißigen Holzfäller